Einheit Pankow

Einheit Pankow Basketball

Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder bei uns begrüßen und freuen uns heute vor allem über den großen Zuwachs im Jugendbereich. Unter der Flagge von Einheit Pankow spielen derzeit 26 Vereinsmannschaften aktiv im Berliner Basketball Verband. Im Jugendbereich bieten wir Jungen- und Mädchenteams im Alter von 7 bis 20 Jahren an. Im Erwachsenenbereich sind Herren und Damen in verschiedenen Mannschaften sowohl im Berliner Spielbetrieb aktiv, als auch in Freizeitmannschaften organisiert. Des Weiteren bieten wir Schul-AGs in unserem Einzugsgebiet Pankow an.

Insta-News

  • Wu14-1 vs Lok Bernau 
64:39  Mit 30 Minuten Verspätung starten wir am Sonntagnachmittag in die Partie gegen den aktuellen Tabellenletzten. Zurücklehnen können und wollen wir uns jedoch nicht. Wir legen mit intensiver Defense los und bereiten den Gästen vor allem im Ballvortrag immer wieder Probleme. In der Halbfelddefense wäre noch mehr Kommunikation wünschenswert, hier profitieren wir jedoch von der Bernauer Abschlussschwäche. Gleichzeitig lassen wir aber zu viele offensive Rebounds zu.
Offensiv schaffen wir es, neben Fastbreaks, auch immer wieder den Ball ganz gut laufen zu lassen.  Nach der großen Pause scheinen die Beine jedoch etwas schwer zu sein, sodass Bernau immer wieder mit einem Drive durchkommt bzw. nur noch mit Foul zu stoppen ist. Das spiegelt sich in deren Punkten für das Viertel wieder, bringt uns in Summe allerdings (noch) nicht in Gefahr, da wir im gleichen Maße zu Punkten kommen, wenn auch kein einziges Mal von der "Charity Line", was durchaus für Frustration bei den Pankowerinnen sorgt. Nach einem "Mädels, wir sind gut, richtet mal die Krone und lasst uns das hier ordentlich zu Ende bringen"-Huddle für das Seelenwohl, wird der Kampfgeist für die letzten 10 Minuten noch einmal mobilisiert: defensiv stehen und bewegen wir uns wieder besser und vorne wird guter Basketball gespielt.  #einheitpankowbasketball
#playlikeagirl🏀
#pankowbasketball #berlinbasketball #basketballspielerin
  • Am Sonntag startete auch unsere wu10 wieder in die Saison.
Hauptziele waren vor allem schnelles Spiel und Balldefense. Beides läuft von Anfang an sehr gut. Wir schaffen es meistens schneller als unsere Verteidigung am Korb zu sein und kriegen freie Korbleger. Auch das Entscheidungsverhalten sieht schon sehr gut aus, besonders wenn man bedenkt, dass einige Mädels ihr allererstes Spiel gemacht haben. In der Defense bleiben wir zwar dauerhaft vor unserer Gegenspielerin, jedoch fehlt da anfangs oft noch die Aggressivität, wodurch die Gegnerinnen immer wieder einfach über uns werfen. Durch viele Nachsetzer einer großen Spielerin, die wir beim Rebound nicht kontrolliert bekommen haben, bleibt es so lange ein ausgeglichenes Spiel, obwohl wir uns deutlich mehr freie Abschlüsse erspielen. In den letzten Achteln trauen wir uns dann immer mehr aktiv zu stören und nach dem Ball zu gehen. Dadurch kriegen wir oft schon im Ballvortrag einige Steals, die wir in freie Fastbreak-Korbleger verwandeln. So sah es am Ende dann doch eher nach unserem Spiel aus.
Insgesamt eine super Teamleistung, bei der alle 12 Spielerinnen mitwirken und "punkten" konnten. Besonders schön war es zu sehen, wie schnell diese doch recht neu zusammengeworfene Truppe zueinander gefunden hat und als ein Team funktioniert.  #einheitpankow #pankowermädchen #pankowerminis
  • mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
  • Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
  • Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
  • Spielbericht Wu12/2  Ich bin richtig stolz auf die erste Halbzeit! Die Kinder haben super aufmerksam gespielt, in der Verteidigung gut aufgepasst und sich gegenseitig geholfen. Dadurch haben wir dem Gegner kaum einfache Körbe erlaubt. Besonders schön waren unsere schnellen Fastbreaks nach vorne, bei denen wir oft den Ball erobert und direkt Punkte gemacht haben. Außerdem haben sich viele mutig getraut, den Weg zum Korb zu suchen – auch wenn es manchmal eng wurde. Man hat gemerkt, dass wir von Anfang an wach waren und unbedingt zeigen wollten, was wir können.  In der zweiten Halbzeit wurde es dann schwieriger. Wir haben ein bisschen die Körperspannung verloren und dadurch nicht mehr so konsequent gespielt wie noch im ersten Durchgang. Viele Würfe sind nicht mehr gefallen, weil wir sie nicht mehr mit voller Konzentration und Spannung abgeschlossen haben. Beim Rebound waren wir öfter einen Schritt zu spät, und so hatten die Gegner viele zweite Chancen. Anstatt unser Spiel durchzuziehen, mussten wir immer häufiger hinterherlaufen, und die anderen konnten ihr Tempo spielen. Dadurch haben sie es geschafft, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen.  Trotzdem haben die Kinder nicht aufgegeben und bis zum Ende weitergekämpft. Auch wenn uns in dieser Phase die nötige Körperspannung und Energie gefehlt haben, um zurückzukommen, bin ich sehr zufrieden mit vielen Aktionen aus der ersten Halbzeit. Wir nehmen daraus mit, dass wir über das ganze Spiel hinweg konzentriert bleiben müssen – dann können wir es jedem Gegner richtig schwer machen.
  • 🔥 Saisonstart geglückt! 🔥  Unsere MU18-1 hat am Samstag auswärts beim RSV Eintracht Stahnsdorf das erste Saisonspiel bestritten – und direkt einen klaren Sieg geholt! 💙🧡💪  Man hat gemerkt, dass wir nach den letzten Wochen ohne richtiges 5 gegen 5 noch etwas rostig waren – langsam, unpräzise, manchmal stockte der Flow. Aber egal: Teamgeist & Einsatz haben das wieder rausgeholt! 🏀✨  Besonders stark: Durch den Spielverlauf konnten alle Spieler ordentlich Minuten sammeln – und gleich 10 Jungs haben sich auf dem Scoreboard verewigt 🔥💪 #teamwork  So kann’s weitergehen – wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele! 💥  #einheitpankow #mu18-1#basketball #auswärtssieg
  • Saisonstart für die mu18-2.  Zuhause ging es in das erste Spiel der neuen Bezirksliga. Dass sich bei den Gästen ein paar Oberliga-Spieler in die Halle verirrt hatten - geschenkt. Der Druck der Gegner ist für uns ungewohnt und macht das erste Viertel schwer. Im Q2 steht dann unsere Defense deutlich sicherer. Hässlich, aber wirksam. Im Angriff können wir uns immer wieder belohnen.  Der Qualitätsunterschied der beiden Teams ist deutlich, doch wir probieren Neues und nehmen die Herausforderung über das gesamte Spiel an. Genau diese Einstellung ist unsere Stärke an diesem Tag: Das Team lässt sich keine Sekunde lang hängen. Am Ende eine deutliche Niederlage.  Der herausragende Team Spirit mach jedoch Lust auf mehr. Unsere Zeit wird kommen!
  • Mu10F  Am Sonntag ging es für unsere Jungs zum ersten Saisonspiel nach Hermsdorf. 
Unser Ziel war es, schnell zu spielen und gemeinsam viele einfache Körbe zu werfen. 
Die Jungs waren richtig heiß auf das Spiel verteidigten sehr gut, wodurch wir viele Bälle klauen konnten. 
Gemeinsam konnten wir viele tolle Würfe herausspielen und trafen davon einige.
Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels zeichneten wir uns besonders dadurch aus, dass wir sehr viele tolle Assists spielten und somit alle von uns viele Körbe werfen konnten.
Wu14-1 vs Lok Bernau 
64:39  Mit 30 Minuten Verspätung starten wir am Sonntagnachmittag in die Partie gegen den aktuellen Tabellenletzten. Zurücklehnen können und wollen wir uns jedoch nicht. Wir legen mit intensiver Defense los und bereiten den Gästen vor allem im Ballvortrag immer wieder Probleme. In der Halbfelddefense wäre noch mehr Kommunikation wünschenswert, hier profitieren wir jedoch von der Bernauer Abschlussschwäche. Gleichzeitig lassen wir aber zu viele offensive Rebounds zu.
Offensiv schaffen wir es, neben Fastbreaks, auch immer wieder den Ball ganz gut laufen zu lassen.  Nach der großen Pause scheinen die Beine jedoch etwas schwer zu sein, sodass Bernau immer wieder mit einem Drive durchkommt bzw. nur noch mit Foul zu stoppen ist. Das spiegelt sich in deren Punkten für das Viertel wieder, bringt uns in Summe allerdings (noch) nicht in Gefahr, da wir im gleichen Maße zu Punkten kommen, wenn auch kein einziges Mal von der "Charity Line", was durchaus für Frustration bei den Pankowerinnen sorgt. Nach einem "Mädels, wir sind gut, richtet mal die Krone und lasst uns das hier ordentlich zu Ende bringen"-Huddle für das Seelenwohl, wird der Kampfgeist für die letzten 10 Minuten noch einmal mobilisiert: defensiv stehen und bewegen wir uns wieder besser und vorne wird guter Basketball gespielt.  #einheitpankowbasketball
#playlikeagirl🏀
#pankowbasketball #berlinbasketball #basketballspielerin
Wu14-1 vs Lok Bernau 64:39 Mit 30 Minuten Verspätung starten wir am Sonntagnachmittag in die Partie gegen den aktuellen Tabellenletzten. Zurücklehnen können und wollen wir uns jedoch nicht. Wir legen mit intensiver Defense los und bereiten den Gästen vor allem im Ballvortrag immer wieder Probleme. In der Halbfelddefense wäre noch mehr Kommunikation wünschenswert, hier profitieren wir jedoch von der Bernauer Abschlussschwäche. Gleichzeitig lassen wir aber zu viele offensive Rebounds zu. Offensiv schaffen wir es, neben Fastbreaks, auch immer wieder den Ball ganz gut laufen zu lassen. Nach der großen Pause scheinen die Beine jedoch etwas schwer zu sein, sodass Bernau immer wieder mit einem Drive durchkommt bzw. nur noch mit Foul zu stoppen ist. Das spiegelt sich in deren Punkten für das Viertel wieder, bringt uns in Summe allerdings (noch) nicht in Gefahr, da wir im gleichen Maße zu Punkten kommen, wenn auch kein einziges Mal von der "Charity Line", was durchaus für Frustration bei den Pankowerinnen sorgt. Nach einem "Mädels, wir sind gut, richtet mal die Krone und lasst uns das hier ordentlich zu Ende bringen"-Huddle für das Seelenwohl, wird der Kampfgeist für die letzten 10 Minuten noch einmal mobilisiert: defensiv stehen und bewegen wir uns wieder besser und vorne wird guter Basketball gespielt. #einheitpankowbasketball #playlikeagirl🏀 #pankowbasketball #berlinbasketball #basketballspielerin
1 Woche ago
View on Instagram |
1/9
Am Sonntag startete auch unsere wu10 wieder in die Saison.
Hauptziele waren vor allem schnelles Spiel und Balldefense. Beides läuft von Anfang an sehr gut. Wir schaffen es meistens schneller als unsere Verteidigung am Korb zu sein und kriegen freie Korbleger. Auch das Entscheidungsverhalten sieht schon sehr gut aus, besonders wenn man bedenkt, dass einige Mädels ihr allererstes Spiel gemacht haben. In der Defense bleiben wir zwar dauerhaft vor unserer Gegenspielerin, jedoch fehlt da anfangs oft noch die Aggressivität, wodurch die Gegnerinnen immer wieder einfach über uns werfen. Durch viele Nachsetzer einer großen Spielerin, die wir beim Rebound nicht kontrolliert bekommen haben, bleibt es so lange ein ausgeglichenes Spiel, obwohl wir uns deutlich mehr freie Abschlüsse erspielen. In den letzten Achteln trauen wir uns dann immer mehr aktiv zu stören und nach dem Ball zu gehen. Dadurch kriegen wir oft schon im Ballvortrag einige Steals, die wir in freie Fastbreak-Korbleger verwandeln. So sah es am Ende dann doch eher nach unserem Spiel aus.
Insgesamt eine super Teamleistung, bei der alle 12 Spielerinnen mitwirken und "punkten" konnten. Besonders schön war es zu sehen, wie schnell diese doch recht neu zusammengeworfene Truppe zueinander gefunden hat und als ein Team funktioniert.  #einheitpankow #pankowermädchen #pankowerminis
Am Sonntag startete auch unsere wu10 wieder in die Saison.
Hauptziele waren vor allem schnelles Spiel und Balldefense. Beides läuft von Anfang an sehr gut. Wir schaffen es meistens schneller als unsere Verteidigung am Korb zu sein und kriegen freie Korbleger. Auch das Entscheidungsverhalten sieht schon sehr gut aus, besonders wenn man bedenkt, dass einige Mädels ihr allererstes Spiel gemacht haben. In der Defense bleiben wir zwar dauerhaft vor unserer Gegenspielerin, jedoch fehlt da anfangs oft noch die Aggressivität, wodurch die Gegnerinnen immer wieder einfach über uns werfen. Durch viele Nachsetzer einer großen Spielerin, die wir beim Rebound nicht kontrolliert bekommen haben, bleibt es so lange ein ausgeglichenes Spiel, obwohl wir uns deutlich mehr freie Abschlüsse erspielen. In den letzten Achteln trauen wir uns dann immer mehr aktiv zu stören und nach dem Ball zu gehen. Dadurch kriegen wir oft schon im Ballvortrag einige Steals, die wir in freie Fastbreak-Korbleger verwandeln. So sah es am Ende dann doch eher nach unserem Spiel aus.
Insgesamt eine super Teamleistung, bei der alle 12 Spielerinnen mitwirken und "punkten" konnten. Besonders schön war es zu sehen, wie schnell diese doch recht neu zusammengeworfene Truppe zueinander gefunden hat und als ein Team funktioniert.  #einheitpankow #pankowermädchen #pankowerminis
Am Sonntag startete auch unsere wu10 wieder in die Saison. Hauptziele waren vor allem schnelles Spiel und Balldefense. Beides läuft von Anfang an sehr gut. Wir schaffen es meistens schneller als unsere Verteidigung am Korb zu sein und kriegen freie Korbleger. Auch das Entscheidungsverhalten sieht schon sehr gut aus, besonders wenn man bedenkt, dass einige Mädels ihr allererstes Spiel gemacht haben. In der Defense bleiben wir zwar dauerhaft vor unserer Gegenspielerin, jedoch fehlt da anfangs oft noch die Aggressivität, wodurch die Gegnerinnen immer wieder einfach über uns werfen. Durch viele Nachsetzer einer großen Spielerin, die wir beim Rebound nicht kontrolliert bekommen haben, bleibt es so lange ein ausgeglichenes Spiel, obwohl wir uns deutlich mehr freie Abschlüsse erspielen. In den letzten Achteln trauen wir uns dann immer mehr aktiv zu stören und nach dem Ball zu gehen. Dadurch kriegen wir oft schon im Ballvortrag einige Steals, die wir in freie Fastbreak-Korbleger verwandeln. So sah es am Ende dann doch eher nach unserem Spiel aus. Insgesamt eine super Teamleistung, bei der alle 12 Spielerinnen mitwirken und "punkten" konnten. Besonders schön war es zu sehen, wie schnell diese doch recht neu zusammengeworfene Truppe zueinander gefunden hat und als ein Team funktioniert. #einheitpankow #pankowermädchen #pankowerminis
1 Woche ago
View on Instagram |
2/9
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL
Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. 
Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. 
In Zukunft gilt dann auch wieder:
Pankow heißt Verteidigen!
mU12OL Am Samstag starteten auch unsere 2014er Jungs in ihre Oberligasaison. Und das mit gleich mit einem nervenaufreibendem Spiel. Mit einem Tunover in der letzten possession mussten wir uns starken Hermsdorfern, so knapp wie es nur geht, mit 90-91 geschlagen geben. Aber alles halb so wild. Unsere Defense war nicht auf dem gewohnten Level. Daran ackern wir wieder. In Zukunft gilt dann auch wieder: Pankow heißt Verteidigen!
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
Spieltagsbericht U16-3  Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga!  Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung.  Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
Spieltagsbericht U16-3 Am letzten Wochenende ist unsere mu16-3 in die Saison gestartet. Für fast alle war es das erste Spiel in der u16, für einige Spieler sogar das erste Spiel überhaupt. Abenteuer Kreisliga! Wie erwartet ein recht holpriger Start. Vieles ist neu. Schnell nach vorn Spielen, strukturierte Offense im Halbfeld und dann macht der Gegner auch noch Druck bei den Abschlüssen. Die fehlende Erfahrung war deutlich sichtbar. Gastgeber Neukölln hatte hier einen deutlichen Vorsprung. Die Pankower Jungs ackern sich durchs Spiel. Versuchen viel Neues und haben damit auch Erfolg. Immer wieder zeigt sich in gute Sequenzen das Spiel, das wir spielen wollen. Da geht also noch was. Der Gastgeber zeigt, wohin wir wollen. Diese Inspiration nehmen wir mit in nächste Training - und ins nächste Spiel. Immer weiter!
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können.  Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. 
In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört.
Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. 
Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können.  #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
Unsere neue u8 spielte vergangenen Samstag gegen VfB Hermsdorf - ihr zweites Spiel überhaupt. Für die Hälfte der Kids war es sogar ihr erstes Spiel. Da man weder die Gegner kennt, noch wie sich die Aufregung der eigenen Kids auf das Spiel auswirkt, ist es immer eine kleine Überraschungskiste, was sich auf dem Feld abspielen wird. Wir starteten mit einem "erfahrenen" (sprich schon 1 Spiel gespielt) Trio, damit die anderen auch erst mal zugucken können. Vor unserem Gegenspieler in der Verteidigung zu bleiben, haben wir schon ganz gut verstanden. Das machte es den Gästen vor allem im Einwurf sehr schwer. Da die Zeit durchläuft, haben wir uns damit in gewisser Weise einen Bärendienst erwiesen, da dann für eigene Angriffe und Korbwürfe nicht viel Zeit übrig blieb - und sind wir mal ehrlich, das ist, gerade am Anfang, schon das coolste. In der Transition fiel das Überholen schon etwas schwerer, aber spätestens am Korb haben wir dann doch meist herausgefunden, dass daneben stehen und zugucken, was der Ball macht, nur bedingt den Korbwurf stört. Offensiv gibt es nichts zu meckern: alle haben sich getraut aktiv zu sein, immer mitzurennen, Pässe wurden gespielt, auf den Korb wurde fleißig geworfen und sogar Korbleger wurden probiert. Ich bin gespannt, wie weit wir unsere Fähigkeiten über die nächsten Monate ausbauen können. #minisbasketball #einheitpankowbasketball #pankowbasketball
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Spielbericht Wu12/2  Ich bin richtig stolz auf die erste Halbzeit! Die Kinder haben super aufmerksam gespielt, in der Verteidigung gut aufgepasst und sich gegenseitig geholfen. Dadurch haben wir dem Gegner kaum einfache Körbe erlaubt. Besonders schön waren unsere schnellen Fastbreaks nach vorne, bei denen wir oft den Ball erobert und direkt Punkte gemacht haben. Außerdem haben sich viele mutig getraut, den Weg zum Korb zu suchen – auch wenn es manchmal eng wurde. Man hat gemerkt, dass wir von Anfang an wach waren und unbedingt zeigen wollten, was wir können.  In der zweiten Halbzeit wurde es dann schwieriger. Wir haben ein bisschen die Körperspannung verloren und dadurch nicht mehr so konsequent gespielt wie noch im ersten Durchgang. Viele Würfe sind nicht mehr gefallen, weil wir sie nicht mehr mit voller Konzentration und Spannung abgeschlossen haben. Beim Rebound waren wir öfter einen Schritt zu spät, und so hatten die Gegner viele zweite Chancen. Anstatt unser Spiel durchzuziehen, mussten wir immer häufiger hinterherlaufen, und die anderen konnten ihr Tempo spielen. Dadurch haben sie es geschafft, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen.  Trotzdem haben die Kinder nicht aufgegeben und bis zum Ende weitergekämpft. Auch wenn uns in dieser Phase die nötige Körperspannung und Energie gefehlt haben, um zurückzukommen, bin ich sehr zufrieden mit vielen Aktionen aus der ersten Halbzeit. Wir nehmen daraus mit, dass wir über das ganze Spiel hinweg konzentriert bleiben müssen – dann können wir es jedem Gegner richtig schwer machen.
Spielbericht Wu12/2  Ich bin richtig stolz auf die erste Halbzeit! Die Kinder haben super aufmerksam gespielt, in der Verteidigung gut aufgepasst und sich gegenseitig geholfen. Dadurch haben wir dem Gegner kaum einfache Körbe erlaubt. Besonders schön waren unsere schnellen Fastbreaks nach vorne, bei denen wir oft den Ball erobert und direkt Punkte gemacht haben. Außerdem haben sich viele mutig getraut, den Weg zum Korb zu suchen – auch wenn es manchmal eng wurde. Man hat gemerkt, dass wir von Anfang an wach waren und unbedingt zeigen wollten, was wir können.  In der zweiten Halbzeit wurde es dann schwieriger. Wir haben ein bisschen die Körperspannung verloren und dadurch nicht mehr so konsequent gespielt wie noch im ersten Durchgang. Viele Würfe sind nicht mehr gefallen, weil wir sie nicht mehr mit voller Konzentration und Spannung abgeschlossen haben. Beim Rebound waren wir öfter einen Schritt zu spät, und so hatten die Gegner viele zweite Chancen. Anstatt unser Spiel durchzuziehen, mussten wir immer häufiger hinterherlaufen, und die anderen konnten ihr Tempo spielen. Dadurch haben sie es geschafft, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen.  Trotzdem haben die Kinder nicht aufgegeben und bis zum Ende weitergekämpft. Auch wenn uns in dieser Phase die nötige Körperspannung und Energie gefehlt haben, um zurückzukommen, bin ich sehr zufrieden mit vielen Aktionen aus der ersten Halbzeit. Wir nehmen daraus mit, dass wir über das ganze Spiel hinweg konzentriert bleiben müssen – dann können wir es jedem Gegner richtig schwer machen.
Spielbericht Wu12/2  Ich bin richtig stolz auf die erste Halbzeit! Die Kinder haben super aufmerksam gespielt, in der Verteidigung gut aufgepasst und sich gegenseitig geholfen. Dadurch haben wir dem Gegner kaum einfache Körbe erlaubt. Besonders schön waren unsere schnellen Fastbreaks nach vorne, bei denen wir oft den Ball erobert und direkt Punkte gemacht haben. Außerdem haben sich viele mutig getraut, den Weg zum Korb zu suchen – auch wenn es manchmal eng wurde. Man hat gemerkt, dass wir von Anfang an wach waren und unbedingt zeigen wollten, was wir können.  In der zweiten Halbzeit wurde es dann schwieriger. Wir haben ein bisschen die Körperspannung verloren und dadurch nicht mehr so konsequent gespielt wie noch im ersten Durchgang. Viele Würfe sind nicht mehr gefallen, weil wir sie nicht mehr mit voller Konzentration und Spannung abgeschlossen haben. Beim Rebound waren wir öfter einen Schritt zu spät, und so hatten die Gegner viele zweite Chancen. Anstatt unser Spiel durchzuziehen, mussten wir immer häufiger hinterherlaufen, und die anderen konnten ihr Tempo spielen. Dadurch haben sie es geschafft, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen.  Trotzdem haben die Kinder nicht aufgegeben und bis zum Ende weitergekämpft. Auch wenn uns in dieser Phase die nötige Körperspannung und Energie gefehlt haben, um zurückzukommen, bin ich sehr zufrieden mit vielen Aktionen aus der ersten Halbzeit. Wir nehmen daraus mit, dass wir über das ganze Spiel hinweg konzentriert bleiben müssen – dann können wir es jedem Gegner richtig schwer machen.
Spielbericht Wu12/2 Ich bin richtig stolz auf die erste Halbzeit! Die Kinder haben super aufmerksam gespielt, in der Verteidigung gut aufgepasst und sich gegenseitig geholfen. Dadurch haben wir dem Gegner kaum einfache Körbe erlaubt. Besonders schön waren unsere schnellen Fastbreaks nach vorne, bei denen wir oft den Ball erobert und direkt Punkte gemacht haben. Außerdem haben sich viele mutig getraut, den Weg zum Korb zu suchen – auch wenn es manchmal eng wurde. Man hat gemerkt, dass wir von Anfang an wach waren und unbedingt zeigen wollten, was wir können. In der zweiten Halbzeit wurde es dann schwieriger. Wir haben ein bisschen die Körperspannung verloren und dadurch nicht mehr so konsequent gespielt wie noch im ersten Durchgang. Viele Würfe sind nicht mehr gefallen, weil wir sie nicht mehr mit voller Konzentration und Spannung abgeschlossen haben. Beim Rebound waren wir öfter einen Schritt zu spät, und so hatten die Gegner viele zweite Chancen. Anstatt unser Spiel durchzuziehen, mussten wir immer häufiger hinterherlaufen, und die anderen konnten ihr Tempo spielen. Dadurch haben sie es geschafft, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen. Trotzdem haben die Kinder nicht aufgegeben und bis zum Ende weitergekämpft. Auch wenn uns in dieser Phase die nötige Körperspannung und Energie gefehlt haben, um zurückzukommen, bin ich sehr zufrieden mit vielen Aktionen aus der ersten Halbzeit. Wir nehmen daraus mit, dass wir über das ganze Spiel hinweg konzentriert bleiben müssen – dann können wir es jedem Gegner richtig schwer machen.
3 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
🔥 Saisonstart geglückt! 🔥  Unsere MU18-1 hat am Samstag auswärts beim RSV Eintracht Stahnsdorf das erste Saisonspiel bestritten – und direkt einen klaren Sieg geholt! 💙🧡💪  Man hat gemerkt, dass wir nach den letzten Wochen ohne richtiges 5 gegen 5 noch etwas rostig waren – langsam, unpräzise, manchmal stockte der Flow. Aber egal: Teamgeist & Einsatz haben das wieder rausgeholt! 🏀✨  Besonders stark: Durch den Spielverlauf konnten alle Spieler ordentlich Minuten sammeln – und gleich 10 Jungs haben sich auf dem Scoreboard verewigt 🔥💪 #teamwork  So kann’s weitergehen – wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele! 💥  #einheitpankow #mu18-1#basketball #auswärtssieg
🔥 Saisonstart geglückt! 🔥 Unsere MU18-1 hat am Samstag auswärts beim RSV Eintracht Stahnsdorf das erste Saisonspiel bestritten – und direkt einen klaren Sieg geholt! 💙🧡💪 Man hat gemerkt, dass wir nach den letzten Wochen ohne richtiges 5 gegen 5 noch etwas rostig waren – langsam, unpräzise, manchmal stockte der Flow. Aber egal: Teamgeist & Einsatz haben das wieder rausgeholt! 🏀✨ Besonders stark: Durch den Spielverlauf konnten alle Spieler ordentlich Minuten sammeln – und gleich 10 Jungs haben sich auf dem Scoreboard verewigt 🔥💪 #teamwork So kann’s weitergehen – wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele! 💥 #einheitpankow #mu18-1#basketball #auswärtssieg
3 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Saisonstart für die mu18-2.  Zuhause ging es in das erste Spiel der neuen Bezirksliga. Dass sich bei den Gästen ein paar Oberliga-Spieler in die Halle verirrt hatten - geschenkt. Der Druck der Gegner ist für uns ungewohnt und macht das erste Viertel schwer. Im Q2 steht dann unsere Defense deutlich sicherer. Hässlich, aber wirksam. Im Angriff können wir uns immer wieder belohnen.  Der Qualitätsunterschied der beiden Teams ist deutlich, doch wir probieren Neues und nehmen die Herausforderung über das gesamte Spiel an. Genau diese Einstellung ist unsere Stärke an diesem Tag: Das Team lässt sich keine Sekunde lang hängen. Am Ende eine deutliche Niederlage.  Der herausragende Team Spirit mach jedoch Lust auf mehr. Unsere Zeit wird kommen!
Saisonstart für die mu18-2.  Zuhause ging es in das erste Spiel der neuen Bezirksliga. Dass sich bei den Gästen ein paar Oberliga-Spieler in die Halle verirrt hatten - geschenkt. Der Druck der Gegner ist für uns ungewohnt und macht das erste Viertel schwer. Im Q2 steht dann unsere Defense deutlich sicherer. Hässlich, aber wirksam. Im Angriff können wir uns immer wieder belohnen.  Der Qualitätsunterschied der beiden Teams ist deutlich, doch wir probieren Neues und nehmen die Herausforderung über das gesamte Spiel an. Genau diese Einstellung ist unsere Stärke an diesem Tag: Das Team lässt sich keine Sekunde lang hängen. Am Ende eine deutliche Niederlage.  Der herausragende Team Spirit mach jedoch Lust auf mehr. Unsere Zeit wird kommen!
Saisonstart für die mu18-2. Zuhause ging es in das erste Spiel der neuen Bezirksliga. Dass sich bei den Gästen ein paar Oberliga-Spieler in die Halle verirrt hatten - geschenkt. Der Druck der Gegner ist für uns ungewohnt und macht das erste Viertel schwer. Im Q2 steht dann unsere Defense deutlich sicherer. Hässlich, aber wirksam. Im Angriff können wir uns immer wieder belohnen. Der Qualitätsunterschied der beiden Teams ist deutlich, doch wir probieren Neues und nehmen die Herausforderung über das gesamte Spiel an. Genau diese Einstellung ist unsere Stärke an diesem Tag: Das Team lässt sich keine Sekunde lang hängen. Am Ende eine deutliche Niederlage. Der herausragende Team Spirit mach jedoch Lust auf mehr. Unsere Zeit wird kommen!
4 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Mu10F  Am Sonntag ging es für unsere Jungs zum ersten Saisonspiel nach Hermsdorf. 
Unser Ziel war es, schnell zu spielen und gemeinsam viele einfache Körbe zu werfen. 
Die Jungs waren richtig heiß auf das Spiel verteidigten sehr gut, wodurch wir viele Bälle klauen konnten. 
Gemeinsam konnten wir viele tolle Würfe herausspielen und trafen davon einige.
Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels zeichneten wir uns besonders dadurch aus, dass wir sehr viele tolle Assists spielten und somit alle von uns viele Körbe werfen konnten.
Mu10F  Am Sonntag ging es für unsere Jungs zum ersten Saisonspiel nach Hermsdorf. 
Unser Ziel war es, schnell zu spielen und gemeinsam viele einfache Körbe zu werfen. 
Die Jungs waren richtig heiß auf das Spiel verteidigten sehr gut, wodurch wir viele Bälle klauen konnten. 
Gemeinsam konnten wir viele tolle Würfe herausspielen und trafen davon einige.
Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels zeichneten wir uns besonders dadurch aus, dass wir sehr viele tolle Assists spielten und somit alle von uns viele Körbe werfen konnten.
Mu10F  Am Sonntag ging es für unsere Jungs zum ersten Saisonspiel nach Hermsdorf. 
Unser Ziel war es, schnell zu spielen und gemeinsam viele einfache Körbe zu werfen. 
Die Jungs waren richtig heiß auf das Spiel verteidigten sehr gut, wodurch wir viele Bälle klauen konnten. 
Gemeinsam konnten wir viele tolle Würfe herausspielen und trafen davon einige.
Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels zeichneten wir uns besonders dadurch aus, dass wir sehr viele tolle Assists spielten und somit alle von uns viele Körbe werfen konnten.
Mu10F Am Sonntag ging es für unsere Jungs zum ersten Saisonspiel nach Hermsdorf. Unser Ziel war es, schnell zu spielen und gemeinsam viele einfache Körbe zu werfen. Die Jungs waren richtig heiß auf das Spiel verteidigten sehr gut, wodurch wir viele Bälle klauen konnten. Gemeinsam konnten wir viele tolle Würfe herausspielen und trafen davon einige. Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels zeichneten wir uns besonders dadurch aus, dass wir sehr viele tolle Assists spielten und somit alle von uns viele Körbe werfen konnten.
4 Wochen ago
View on Instagram |
9/9

letzte Ergebnisse

Aktuelle Informationen

Saisonabschluss 2023/24

Am vergangenen Samstag feierten wir unsere Saison 2023/24. Was ein Jahr!!! In unseren Saisonberichten der einzelnen Teams habt ihr schon viele Geschichten lesen können. Wir ...
weiterlesen

Trainingsplan ab 13.05.2024

Damit ihr euch ausgiebig mit euren neuen Teams auf die kommende Saison 2024/25 vorbereiten könnt, stellen wir am 13.05.2024 unsere Teams und Jahrgänge um. Das ...
weiterlesen

Berliner Meisterinnen 2024

Am Wochenende de 4. & 5 Mai hat unsere wu12 als erstes Team von Einheit Pankow überhaupt die Berliner Meisterschaft gewonnen. Während die Achtel- und ...
weiterlesen

Einheit Pankow Basketball
Online Shop

powered by

Iskay Logo
Einheit Pankow Online Shop

Mitglied im

unsere Partner

Nach oben scrollen