Einheit Pankow

Einheit Pankow Basketball

Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder bei uns begrüßen und freuen uns heute vor allem über den großen Zuwachs im Jugendbereich. Unter der Flagge von Einheit Pankow spielen derzeit 26 Vereinsmannschaften aktiv im Berliner Basketball Verband. Im Jugendbereich bieten wir Jungen- und Mädchenteams im Alter von 7 bis 20 Jahren an. Im Erwachsenenbereich sind Herren und Damen in verschiedenen Mannschaften sowohl im Berliner Spielbetrieb aktiv, als auch in Freizeitmannschaften organisiert. Des Weiteren bieten wir Schul-AGs in unserem Einzugsgebiet Pankow an.

Insta-News

  • Saisonbericht MU18 – Oberliga 2024/25 🏀  Was für eine Reise! Nach einer überraschend starken Qualifikation durften wir uns in dieser Saison in der Oberliga beweisen. Der Start war nicht leicht – die Liga forderte uns mit ihrem hohen Tempo und Niveau. Doch mit viel Energie, Teamgeist und Leidenschaft haben wir uns reingekämpft und als Mannschaft zusammengefunden.  Der erste Sieg nach sieben Spieltagen war ein echtes Highlight! Auch wenn am Ende nur ein weiterer Erfolg dazukam, waren viele Spiele eng und auf Augenhöhe. Spielerisch konnten wir immer wieder zeigen, dass wir zurecht in dieser Liga sind – auch wenn es oft an der nötigen Konstanz fehlte.  Ein großes Dankeschön an alle Trainer:innen der letzten Jahre – ohne Euren Einsatz wäre dieser Weg nie möglich gewesen! 🙏  Jetzt schauen wir nach vorn: Die nächste Qualifikation für die Saison 2025/26 steht an:
▫️21.06., 14:00, vs. SV Empor Berlin 
▫️22.06., 10:00, vs. FBL Berlin 
▫️22.06., 18:00, vs. Berliner SC
@ Wichertstraße  – und wir freuen uns riesig auf die neuen Spieler, die diesen Weg mit uns gehen werden! 💪  #mu18 #Oberliga #Fanta #Teamgeist #Basketball #ZusammenWachsen #einheitpankowbasketball #berlinbasketball #nevernotballin
  • Saisonbericht u20  U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam.  Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns.  Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern!  #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
  • Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
  • Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
  • Saisonbericht mU14-1  Die Saison der mU14-1 war keine leichte. 
Nach einer recht erfolgreichen Quali im Sommer ging es für uns im Herbst mit einigen knappen und auch teilweise verdienten Niederlagen für uns los. 
Nach dem 1-3 Start konnten wir aber immerhin 3 der nächsten 5 Spiele für uns entscheiden und auch deutliche Verbesserungen erkenn lassen.
Mit 4-5 gings in die Winterpause, in der sich vorgenommen wurde, in der Rückrunde mehr mit den Gegnern und weniger mit sich selbst zu kämpfen. 
Long Story short: Hat so mäßig geklappt. Wir sind 4-4 gegangen und haben immerhin meistens deutlich besser gespielt. Worin die Jungs aber auf jeden Fall deutlich besser geworden sind, ist als Team und Gemeinschaft aufzutreten und zu spielen.
Tolle Kids!  #einheitpankowbasketball 
#pankowerjungs #pankowballert
#einheitpankow
  • Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
  • 🏀 Bernau Berlin Nord – Gemeinsam in die WNBL! 🏀  Ein großer Schritt für den weiblichen Nachwuchsleistungssport im Berliner Norden: Einheit Pankow geht gemeinsam mit LOK Bernau, VfB Hermsdorf und ALBA Berlin eine starke Kooperation ein. Unter dem gemeinsamen Namen Bernau Berlin Nord treten wir in dieser Saison erstmals zur Qualifikation der Weiblichen Nachwuchs Basketball Bundesliga (WNBL) an!  Hinter diesem Zusammenschluss steht ein klares Ziel: talentierten Spielerinnen eine echte Perspektive im Leistungssport zu bieten – und das direkt hier bei uns in der Region. Die inhaltliche Umsetzung und Organisation liegt in den Händen von Einheit Pankow und LOK Bernau, die ihre Erfahrung und Infrastruktur bündeln, um die nächste Generation von Basketballerinnen gezielt zu fördern.  📅 An diesem Wochenende ist es so weit – unser neu formiertes Team startet in die Qualifikationsrunde zur WNBL. Ein Meilenstein für unsere Spielerinnen, die sich in den letzten Jahren mit starken Leistungen – insbesondere in der Berliner Oberliga – für diesen Weg empfohlen haben.  Wir sind unglaublich stolz auf das, was unsere Mädchen bereits erreicht haben – und noch mehr auf das, was jetzt vor uns liegt! 🙌💪  Lasst uns gemeinsam hinter dem Team stehen – für eine starke Zukunft im weiblichen Leistungssport!  #WNBL #BernauBerlinNord #EinheitPankow #LOKBernau #ALBABerlin #VfBHermsdorf #Nachwuchsleistungssport
  • Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
  • Saisonbericht U9 – Saison 2024/25  Nach einer vorherigen Saison, in der noch mit Punkten und Ergebnissen gespielt wurde, stand in dieser Saison die spielerische Entwicklung im Vordergrund – ganz ohne offizielle Wertung von Sieg oder Niederlage. Diese Umstellung kam unserer U9 sehr entgegen: Der Fokus verlagerte sich weg vom Ergebnis hin zur individuellen und gemeinsamen Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental.  Wir starteten die Saison mit zwei Teams in der U9 – einem in der A-Liga und einem in der F-Liga. Für die Jungs, die erst kurz vor Saisonbeginn begonnen hatten oder neu dazugestoßen waren, bot die A-Liga eine ideale Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen.  In der F-Liga trafen wir sowohl auf altbekannte Gegner als auch auf neue Teams. Viele Spiele konnten wir deutlich dominieren, andere hingegen stellten uns vor spielerisch und körperlich anspruchsvolle Herausforderungen. Gerade in diesen Partien arbeiteten wir gezielt an mentaler Stärke, Teamzusammenhalt und lösungsorientiertem Verhalten auf dem Feld.  Ob Spieler in ihrer ersten oder bereits zweiten Saison – alle Jungs haben sich im Verlauf der Saison stark weiterentwickelt. Besonders erfreulich ist, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sowohl individuell als auch gemeinsam psychisch und physisch gewachsen sind.  Wir als Trainerteam sind stolz auf die Entwicklung der Jungs in dieser Saison – auf ihren Einsatz, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt. Es war schön zu sehen, wie jeder einzelne über sich hinausgewachsen ist und das Team gemeinsam stärker wurde. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, die Kinder auch weiterhin ein Stück auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen.  #einheitpankowbasketball
#einheitpankow 
#pankowerjungs
Saisonbericht MU18 – Oberliga 2024/25 🏀  Was für eine Reise! Nach einer überraschend starken Qualifikation durften wir uns in dieser Saison in der Oberliga beweisen. Der Start war nicht leicht – die Liga forderte uns mit ihrem hohen Tempo und Niveau. Doch mit viel Energie, Teamgeist und Leidenschaft haben wir uns reingekämpft und als Mannschaft zusammengefunden.  Der erste Sieg nach sieben Spieltagen war ein echtes Highlight! Auch wenn am Ende nur ein weiterer Erfolg dazukam, waren viele Spiele eng und auf Augenhöhe. Spielerisch konnten wir immer wieder zeigen, dass wir zurecht in dieser Liga sind – auch wenn es oft an der nötigen Konstanz fehlte.  Ein großes Dankeschön an alle Trainer:innen der letzten Jahre – ohne Euren Einsatz wäre dieser Weg nie möglich gewesen! 🙏  Jetzt schauen wir nach vorn: Die nächste Qualifikation für die Saison 2025/26 steht an:
▫️21.06., 14:00, vs. SV Empor Berlin 
▫️22.06., 10:00, vs. FBL Berlin 
▫️22.06., 18:00, vs. Berliner SC
@ Wichertstraße  – und wir freuen uns riesig auf die neuen Spieler, die diesen Weg mit uns gehen werden! 💪  #mu18 #Oberliga #Fanta #Teamgeist #Basketball #ZusammenWachsen #einheitpankowbasketball #berlinbasketball #nevernotballin
Saisonbericht MU18 – Oberliga 2024/25 🏀  Was für eine Reise! Nach einer überraschend starken Qualifikation durften wir uns in dieser Saison in der Oberliga beweisen. Der Start war nicht leicht – die Liga forderte uns mit ihrem hohen Tempo und Niveau. Doch mit viel Energie, Teamgeist und Leidenschaft haben wir uns reingekämpft und als Mannschaft zusammengefunden.  Der erste Sieg nach sieben Spieltagen war ein echtes Highlight! Auch wenn am Ende nur ein weiterer Erfolg dazukam, waren viele Spiele eng und auf Augenhöhe. Spielerisch konnten wir immer wieder zeigen, dass wir zurecht in dieser Liga sind – auch wenn es oft an der nötigen Konstanz fehlte.  Ein großes Dankeschön an alle Trainer:innen der letzten Jahre – ohne Euren Einsatz wäre dieser Weg nie möglich gewesen! 🙏  Jetzt schauen wir nach vorn: Die nächste Qualifikation für die Saison 2025/26 steht an:
▫️21.06., 14:00, vs. SV Empor Berlin 
▫️22.06., 10:00, vs. FBL Berlin 
▫️22.06., 18:00, vs. Berliner SC
@ Wichertstraße  – und wir freuen uns riesig auf die neuen Spieler, die diesen Weg mit uns gehen werden! 💪  #mu18 #Oberliga #Fanta #Teamgeist #Basketball #ZusammenWachsen #einheitpankowbasketball #berlinbasketball #nevernotballin
Saisonbericht MU18 – Oberliga 2024/25 🏀  Was für eine Reise! Nach einer überraschend starken Qualifikation durften wir uns in dieser Saison in der Oberliga beweisen. Der Start war nicht leicht – die Liga forderte uns mit ihrem hohen Tempo und Niveau. Doch mit viel Energie, Teamgeist und Leidenschaft haben wir uns reingekämpft und als Mannschaft zusammengefunden.  Der erste Sieg nach sieben Spieltagen war ein echtes Highlight! Auch wenn am Ende nur ein weiterer Erfolg dazukam, waren viele Spiele eng und auf Augenhöhe. Spielerisch konnten wir immer wieder zeigen, dass wir zurecht in dieser Liga sind – auch wenn es oft an der nötigen Konstanz fehlte.  Ein großes Dankeschön an alle Trainer:innen der letzten Jahre – ohne Euren Einsatz wäre dieser Weg nie möglich gewesen! 🙏  Jetzt schauen wir nach vorn: Die nächste Qualifikation für die Saison 2025/26 steht an:
▫️21.06., 14:00, vs. SV Empor Berlin 
▫️22.06., 10:00, vs. FBL Berlin 
▫️22.06., 18:00, vs. Berliner SC
@ Wichertstraße  – und wir freuen uns riesig auf die neuen Spieler, die diesen Weg mit uns gehen werden! 💪  #mu18 #Oberliga #Fanta #Teamgeist #Basketball #ZusammenWachsen #einheitpankowbasketball #berlinbasketball #nevernotballin
Saisonbericht MU18 – Oberliga 2024/25 🏀 Was für eine Reise! Nach einer überraschend starken Qualifikation durften wir uns in dieser Saison in der Oberliga beweisen. Der Start war nicht leicht – die Liga forderte uns mit ihrem hohen Tempo und Niveau. Doch mit viel Energie, Teamgeist und Leidenschaft haben wir uns reingekämpft und als Mannschaft zusammengefunden. Der erste Sieg nach sieben Spieltagen war ein echtes Highlight! Auch wenn am Ende nur ein weiterer Erfolg dazukam, waren viele Spiele eng und auf Augenhöhe. Spielerisch konnten wir immer wieder zeigen, dass wir zurecht in dieser Liga sind – auch wenn es oft an der nötigen Konstanz fehlte. Ein großes Dankeschön an alle Trainer:innen der letzten Jahre – ohne Euren Einsatz wäre dieser Weg nie möglich gewesen! 🙏 Jetzt schauen wir nach vorn: Die nächste Qualifikation für die Saison 2025/26 steht an: ▫️21.06., 14:00, vs. SV Empor Berlin ▫️22.06., 10:00, vs. FBL Berlin ▫️22.06., 18:00, vs. Berliner SC @ Wichertstraße – und wir freuen uns riesig auf die neuen Spieler, die diesen Weg mit uns gehen werden! 💪 #mu18 #Oberliga #Fanta #Teamgeist #Basketball #ZusammenWachsen #einheitpankowbasketball #berlinbasketball #nevernotballin
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Saisonbericht u20  U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam.  Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns.  Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern!  #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht u20  U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam.  Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns.  Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern!  #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht u20  U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam.  Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns.  Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern!  #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht u20  U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam.  Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns.  Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern!  #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht u20 U20-Prämiere für Einheit Pankow. Erstmal schickten wir eine männliche u20 Landesliga ins Rennen. Unbekanntes Land. Sehr unbekannt, wie sich herausstellte. Tummelplatz für ehemalige Leistungsspieler und u18-Oberligateam. Raues Pflaster für unser Pankow-Freizeitteam. Recht knappe Niederlage im ersten Spiel. Sieg in Spiel 2. der Start lief ganz ordentlich. Der Rest des Jahres war dann deutlich ernüchternd für uns. Die Rückrunde war ein Spiegel der ersten Saisonhälfte. Erneut ein Sieg, teilweise enge Viertelergebnisse. Unter Strich war der Abstand zu Teams mit Erfahrung aus dem Leistungsbasketball deutlich. Hauptsache gespielt. Ballern! #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs #pankowballert
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3  Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. 
Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. 
Dass es schwer wird, war allen klar. 
Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. 
Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. 
Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. 
Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. 
Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. 
Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. 
Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. 
So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben.
Man kann also sagen, wir sind gewachsen. 
Als Basketballer, aber vor allem als Team. 
Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. 
So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. 
Darauf kann man richtig stolz sein.  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
Saisonbericht mu12-3 Für unsere mu12 Bezirksliga ging’s voller Energie in die neue Saison. Einige neue Jungs und ein paar erfahrende Jungs hatten Bock, in der Bezirksliga abzureißen. Dass es schwer wird, war allen klar. Bei uns in der Liga waren einige Teams, die körperlich super weit waren und meistens größer als wir. Das machte es immer wieder sehr schwer für uns. Die ersten Spiele liefen sehr gut, wo wir immer wieder deutlich gewinnen konnten. Alle Jungs konnten viel spielen und haben super viel gelernt. Gegen Winter ging’s dann gegen die stärkeren Teams, die für uns eine super große Herausforderung waren. Einige waren größer, einige erfahrener. So gab’s ein paar hohe Niederlagen. Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiter vollgas zu geben und sich Dinge zu trauen. Unser großen Baustellen wurden Stück für Stück kleiner. So konnten wir in der Rückrunde einige knappe Spiele für uns entscheiden, bestes Beispiel war eine dreifache Verlängerung, wo wir am Ende bewiesen haben, was wir können und wie viel wir gelernt haben. Man kann also sagen, wir sind gewachsen. Als Basketballer, aber vor allem als Team. Rückschläge wurden gemeinsam eingesteckt und Probleme schnell als Team gelöst. So konnte am Ende ein toller dritter Platz in der Bezirksliga erreicht werden. Darauf kann man richtig stolz sein. #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowbasketball
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht Mu14-2  Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. 
Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. 
Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert.  So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. 
Das sollte uns egal sein. 
Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. 
Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. 
Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. 
Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. 
Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. 
Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. 
Jedoch verloren wir das Spiel knapp.  Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten.
Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren.  Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. 
Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht Mu14-2 Los ging die wilde Reise für die mu14-2 schon weit vor dem Herbst, denn im Sommer stand das Qualiturnier an. Dort werden die Ligen ausgespielt für die kommende Spielzeit. Dort haben wir uns als Team das erste mal richtig kennen gelernt und das erste mal intensiv mehrere Tage Basketball gespielt. Wir haben uns da für die Bezirksliga qualifiziert. So ging’s im Herbst los mit der Saison. Die meisten der Jungs kamen aus dem jüngeren Jahrgang, was sich in der u14 immer durch Größen-Nachteile bemerkbar macht. Das sollte uns egal sein. Unser Ziel war, immer fokussiert und mit Intensität in jedes Spiel rein zu gehen. Funktioniert hat das am Anfang super, wo wir früh mehrere Siege holen konnten. Dann ging’s gegen einige Teams, die oft älter und größer waren. Intensive Defense machte es für uns jedoch möglich, gegen diese trotzdem mitzuhalten. Die meisten der Niederlagen waren super knapp, teils in der Overtime durch Pech. Nach der wilden Hinrunde ging’s direkt gegen einige der besten Teams, wo wir uns mit einem Buzzer-Beater in die Overtime kämpfen konnten. Jedoch verloren wir das Spiel knapp. Das zeigt uns aber, wir können bei allen mithalten. Das ermutigte uns, nochmal intensiver zu spielen und trainieren. Auch wenn am Ende deutlich mehr Niederlagen als Siege auf unserem Konto waren, können wir stolz auf uns sein. Kein Team hatte es einfach gegen uns und alle haben super viel gelernt, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Feld! #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
Saisonbericht mU14-1  Die Saison der mU14-1 war keine leichte. 
Nach einer recht erfolgreichen Quali im Sommer ging es für uns im Herbst mit einigen knappen und auch teilweise verdienten Niederlagen für uns los. 
Nach dem 1-3 Start konnten wir aber immerhin 3 der nächsten 5 Spiele für uns entscheiden und auch deutliche Verbesserungen erkenn lassen.
Mit 4-5 gings in die Winterpause, in der sich vorgenommen wurde, in der Rückrunde mehr mit den Gegnern und weniger mit sich selbst zu kämpfen. 
Long Story short: Hat so mäßig geklappt. Wir sind 4-4 gegangen und haben immerhin meistens deutlich besser gespielt. Worin die Jungs aber auf jeden Fall deutlich besser geworden sind, ist als Team und Gemeinschaft aufzutreten und zu spielen.
Tolle Kids!  #einheitpankowbasketball 
#pankowerjungs #pankowballert
#einheitpankow
Saisonbericht mU14-1 Die Saison der mU14-1 war keine leichte. Nach einer recht erfolgreichen Quali im Sommer ging es für uns im Herbst mit einigen knappen und auch teilweise verdienten Niederlagen für uns los. Nach dem 1-3 Start konnten wir aber immerhin 3 der nächsten 5 Spiele für uns entscheiden und auch deutliche Verbesserungen erkenn lassen. Mit 4-5 gings in die Winterpause, in der sich vorgenommen wurde, in der Rückrunde mehr mit den Gegnern und weniger mit sich selbst zu kämpfen. Long Story short: Hat so mäßig geklappt. Wir sind 4-4 gegangen und haben immerhin meistens deutlich besser gespielt. Worin die Jungs aber auf jeden Fall deutlich besser geworden sind, ist als Team und Gemeinschaft aufzutreten und zu spielen. Tolle Kids! #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert #einheitpankow
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2  Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen.  Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden.  In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren.  Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren.  Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben.  Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff.  Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
Saisonbericht MU12-2 Die MU12-2 startete ihre Saison in der Landesliga, zusammengesetzt aus Jungs der U11 und der U12. Dort gewannen wir sieben der neun Spiele, teilweise mit sehr hohen Ergebnissen. Aufgrund der super Leistung in der Hinrunde entschieden wir uns, in der Rückrunde in der Oberliga anzutreten. Dort war glücklicherweise ein Platz freigeworden. In der Oberliga wurden wir dann deutlich mehr gefordert. Jetzt mussten wir jedes Spiel kämpfen und konnten nur gewinnen, wenn wir es schafften, zusammen als Team unseren Basketball auf die Platte zu zaubern. Damit hatten wir in den ersten Spielen etwas Probleme. Es wechselten sich hohe Niederlagen und Spiele ab, die wir erst im letzten Achtel verloren. Im sechsten Spiel konnten wir uns endlich belohnen und holten uns unseren ersten Sieg, der ganz allein durch Hustle eingefahren wurde. Die Freude über den ersten Oberliga-Sieg nahmen wir gleich mit in das nächste Spiel und gewannen auch das mit einer richtig starken Teamleistung. In der Hinrunde hatten wir noch gegen dasselbe Team verloren. Ein besonders spaßiges Highlight der Saison war unser Pankow-Derby gegen unsere Freunde aus der MU12-1. In dem mussten wir uns aber leider geschlagen geben. Schließlich beendeten wir die Saison, ganz anders, als zu Beginn der Saison gedacht, mit starken Leistungen und zwei Siegen in der Oberliga. Die Jungs haben alle Erwartungen übertroffen, einen richtig coolen Teamgeist aufgebaut und basketballerisch tolle Fortschritte gezeigt. Wir haben zusammen gewonnen und wir haben zusammen verloren. Sowohl mit den Siegen als auch mit den Niederlagen sind wir sehr gut umgegangen und hatten unsere Emotionen im Griff. Ganz stark, Jungs. Ihr habt das gerockt!
3 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
🏀 Bernau Berlin Nord – Gemeinsam in die WNBL! 🏀  Ein großer Schritt für den weiblichen Nachwuchsleistungssport im Berliner Norden: Einheit Pankow geht gemeinsam mit LOK Bernau, VfB Hermsdorf und ALBA Berlin eine starke Kooperation ein. Unter dem gemeinsamen Namen Bernau Berlin Nord treten wir in dieser Saison erstmals zur Qualifikation der Weiblichen Nachwuchs Basketball Bundesliga (WNBL) an!  Hinter diesem Zusammenschluss steht ein klares Ziel: talentierten Spielerinnen eine echte Perspektive im Leistungssport zu bieten – und das direkt hier bei uns in der Region. Die inhaltliche Umsetzung und Organisation liegt in den Händen von Einheit Pankow und LOK Bernau, die ihre Erfahrung und Infrastruktur bündeln, um die nächste Generation von Basketballerinnen gezielt zu fördern.  📅 An diesem Wochenende ist es so weit – unser neu formiertes Team startet in die Qualifikationsrunde zur WNBL. Ein Meilenstein für unsere Spielerinnen, die sich in den letzten Jahren mit starken Leistungen – insbesondere in der Berliner Oberliga – für diesen Weg empfohlen haben.  Wir sind unglaublich stolz auf das, was unsere Mädchen bereits erreicht haben – und noch mehr auf das, was jetzt vor uns liegt! 🙌💪  Lasst uns gemeinsam hinter dem Team stehen – für eine starke Zukunft im weiblichen Leistungssport!  #WNBL #BernauBerlinNord #EinheitPankow #LOKBernau #ALBABerlin #VfBHermsdorf #Nachwuchsleistungssport
🏀 Bernau Berlin Nord – Gemeinsam in die WNBL! 🏀 Ein großer Schritt für den weiblichen Nachwuchsleistungssport im Berliner Norden: Einheit Pankow geht gemeinsam mit LOK Bernau, VfB Hermsdorf und ALBA Berlin eine starke Kooperation ein. Unter dem gemeinsamen Namen Bernau Berlin Nord treten wir in dieser Saison erstmals zur Qualifikation der Weiblichen Nachwuchs Basketball Bundesliga (WNBL) an! Hinter diesem Zusammenschluss steht ein klares Ziel: talentierten Spielerinnen eine echte Perspektive im Leistungssport zu bieten – und das direkt hier bei uns in der Region. Die inhaltliche Umsetzung und Organisation liegt in den Händen von Einheit Pankow und LOK Bernau, die ihre Erfahrung und Infrastruktur bündeln, um die nächste Generation von Basketballerinnen gezielt zu fördern. 📅 An diesem Wochenende ist es so weit – unser neu formiertes Team startet in die Qualifikationsrunde zur WNBL. Ein Meilenstein für unsere Spielerinnen, die sich in den letzten Jahren mit starken Leistungen – insbesondere in der Berliner Oberliga – für diesen Weg empfohlen haben. Wir sind unglaublich stolz auf das, was unsere Mädchen bereits erreicht haben – und noch mehr auf das, was jetzt vor uns liegt! 🙌💪 Lasst uns gemeinsam hinter dem Team stehen – für eine starke Zukunft im weiblichen Leistungssport! #WNBL #BernauBerlinNord #EinheitPankow #LOKBernau #ALBABerlin #VfBHermsdorf #Nachwuchsleistungssport
4 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F  Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) 
Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden.  Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können.  Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. 
Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten.  Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen.  Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat!  #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
Saisonbericht U11 A und F Unsere mU11 Kinder haben ein aufregendes letztes Jahr ohne Ergebnisse und Tabellen hinter sich. (Auch wenn es in der mU10 noch Ergebnisse aber keine Tabellen gab) Diese Ergebisdruckfreiheit hat zu teilweise wunderschönen Gezaubere, sehr viel Spielfreude und Begeisterung, weniger Angst vor Fehlern bzw. mehr Mut zu Entscheidungen, aber auch zu manchen kleinen Nachlässigkeiten geführt und wir sind sehr gespannt, wie sich die Kids in der u12 schlagen werden. Unsere mu11 A ist in der Hinrunde mit einem, in der Rückrunde mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Nachmeldung ergab sich aus unserem Ziel, allen Kinder so viel Spielerfahrung wie möglich zu verschaffen. Und das hat sich gelohnt! Durch die steigenden Spielanteile, damit verbunden mehr Bewegung, mehr Verteidigen, mehr Angreifen, mehr Ackern und mehr Ballern lies sich beobachten, dass unsere Kinder von Woche zu Woche besser wurden. Durch die doppelte A-Liga-Meldung durften wir nicht untereinander aushelfen und haben somit immer wieder Spiele mit 6 oder 7 Spielern gespielt. Dadurch haben einige Kinder aber auch ihren inneren Duracel-Hasen entdeckt und wertvolle Selbsterfahrungen sammeln können. Unsere mU11F hatte auch ein erfolgreiches Jahr. Da viele der Kids diese Saison auch schon viel Erfahrung in der mU12-2 (LL dann OL) sammeln durften, ging es in der u11 darum, unsere „einfacheren“ Spielprinzipien umzusetzen, was bis auf einzelne Ausnahmen sehr gut geklappt hat. Ganz nebenbei sind wir auch noch stolz darauf, dass sich sieben unserer Spieler für den Landeskader empfehlen konnten. Mir hat mein zweites Jahr mit diesen ganzen Kindern auf jeden Fall mindestens genau so viel Spaß gemacht wie das erste und ich freue mich sehr, ihnen weiter beim Wachsen zuschauen zu dürfen. Ein riesiger Dank geht auch noch an den Foto-Papa Florian, der uns mit unglaublichen Fotos versorgt hat! #einheitpankowbasketball #pankowerjungs #pankowballert
4 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Saisonbericht U9 – Saison 2024/25  Nach einer vorherigen Saison, in der noch mit Punkten und Ergebnissen gespielt wurde, stand in dieser Saison die spielerische Entwicklung im Vordergrund – ganz ohne offizielle Wertung von Sieg oder Niederlage. Diese Umstellung kam unserer U9 sehr entgegen: Der Fokus verlagerte sich weg vom Ergebnis hin zur individuellen und gemeinsamen Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental.  Wir starteten die Saison mit zwei Teams in der U9 – einem in der A-Liga und einem in der F-Liga. Für die Jungs, die erst kurz vor Saisonbeginn begonnen hatten oder neu dazugestoßen waren, bot die A-Liga eine ideale Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen.  In der F-Liga trafen wir sowohl auf altbekannte Gegner als auch auf neue Teams. Viele Spiele konnten wir deutlich dominieren, andere hingegen stellten uns vor spielerisch und körperlich anspruchsvolle Herausforderungen. Gerade in diesen Partien arbeiteten wir gezielt an mentaler Stärke, Teamzusammenhalt und lösungsorientiertem Verhalten auf dem Feld.  Ob Spieler in ihrer ersten oder bereits zweiten Saison – alle Jungs haben sich im Verlauf der Saison stark weiterentwickelt. Besonders erfreulich ist, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sowohl individuell als auch gemeinsam psychisch und physisch gewachsen sind.  Wir als Trainerteam sind stolz auf die Entwicklung der Jungs in dieser Saison – auf ihren Einsatz, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt. Es war schön zu sehen, wie jeder einzelne über sich hinausgewachsen ist und das Team gemeinsam stärker wurde. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, die Kinder auch weiterhin ein Stück auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen.  #einheitpankowbasketball
#einheitpankow 
#pankowerjungs
Saisonbericht U9 – Saison 2024/25  Nach einer vorherigen Saison, in der noch mit Punkten und Ergebnissen gespielt wurde, stand in dieser Saison die spielerische Entwicklung im Vordergrund – ganz ohne offizielle Wertung von Sieg oder Niederlage. Diese Umstellung kam unserer U9 sehr entgegen: Der Fokus verlagerte sich weg vom Ergebnis hin zur individuellen und gemeinsamen Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental.  Wir starteten die Saison mit zwei Teams in der U9 – einem in der A-Liga und einem in der F-Liga. Für die Jungs, die erst kurz vor Saisonbeginn begonnen hatten oder neu dazugestoßen waren, bot die A-Liga eine ideale Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen.  In der F-Liga trafen wir sowohl auf altbekannte Gegner als auch auf neue Teams. Viele Spiele konnten wir deutlich dominieren, andere hingegen stellten uns vor spielerisch und körperlich anspruchsvolle Herausforderungen. Gerade in diesen Partien arbeiteten wir gezielt an mentaler Stärke, Teamzusammenhalt und lösungsorientiertem Verhalten auf dem Feld.  Ob Spieler in ihrer ersten oder bereits zweiten Saison – alle Jungs haben sich im Verlauf der Saison stark weiterentwickelt. Besonders erfreulich ist, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sowohl individuell als auch gemeinsam psychisch und physisch gewachsen sind.  Wir als Trainerteam sind stolz auf die Entwicklung der Jungs in dieser Saison – auf ihren Einsatz, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt. Es war schön zu sehen, wie jeder einzelne über sich hinausgewachsen ist und das Team gemeinsam stärker wurde. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, die Kinder auch weiterhin ein Stück auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen.  #einheitpankowbasketball
#einheitpankow 
#pankowerjungs
Saisonbericht U9 – Saison 2024/25  Nach einer vorherigen Saison, in der noch mit Punkten und Ergebnissen gespielt wurde, stand in dieser Saison die spielerische Entwicklung im Vordergrund – ganz ohne offizielle Wertung von Sieg oder Niederlage. Diese Umstellung kam unserer U9 sehr entgegen: Der Fokus verlagerte sich weg vom Ergebnis hin zur individuellen und gemeinsamen Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental.  Wir starteten die Saison mit zwei Teams in der U9 – einem in der A-Liga und einem in der F-Liga. Für die Jungs, die erst kurz vor Saisonbeginn begonnen hatten oder neu dazugestoßen waren, bot die A-Liga eine ideale Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen.  In der F-Liga trafen wir sowohl auf altbekannte Gegner als auch auf neue Teams. Viele Spiele konnten wir deutlich dominieren, andere hingegen stellten uns vor spielerisch und körperlich anspruchsvolle Herausforderungen. Gerade in diesen Partien arbeiteten wir gezielt an mentaler Stärke, Teamzusammenhalt und lösungsorientiertem Verhalten auf dem Feld.  Ob Spieler in ihrer ersten oder bereits zweiten Saison – alle Jungs haben sich im Verlauf der Saison stark weiterentwickelt. Besonders erfreulich ist, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sowohl individuell als auch gemeinsam psychisch und physisch gewachsen sind.  Wir als Trainerteam sind stolz auf die Entwicklung der Jungs in dieser Saison – auf ihren Einsatz, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt. Es war schön zu sehen, wie jeder einzelne über sich hinausgewachsen ist und das Team gemeinsam stärker wurde. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, die Kinder auch weiterhin ein Stück auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen.  #einheitpankowbasketball
#einheitpankow 
#pankowerjungs
Saisonbericht U9 – Saison 2024/25 Nach einer vorherigen Saison, in der noch mit Punkten und Ergebnissen gespielt wurde, stand in dieser Saison die spielerische Entwicklung im Vordergrund – ganz ohne offizielle Wertung von Sieg oder Niederlage. Diese Umstellung kam unserer U9 sehr entgegen: Der Fokus verlagerte sich weg vom Ergebnis hin zur individuellen und gemeinsamen Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental. Wir starteten die Saison mit zwei Teams in der U9 – einem in der A-Liga und einem in der F-Liga. Für die Jungs, die erst kurz vor Saisonbeginn begonnen hatten oder neu dazugestoßen waren, bot die A-Liga eine ideale Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen. In der F-Liga trafen wir sowohl auf altbekannte Gegner als auch auf neue Teams. Viele Spiele konnten wir deutlich dominieren, andere hingegen stellten uns vor spielerisch und körperlich anspruchsvolle Herausforderungen. Gerade in diesen Partien arbeiteten wir gezielt an mentaler Stärke, Teamzusammenhalt und lösungsorientiertem Verhalten auf dem Feld. Ob Spieler in ihrer ersten oder bereits zweiten Saison – alle Jungs haben sich im Verlauf der Saison stark weiterentwickelt. Besonders erfreulich ist, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sowohl individuell als auch gemeinsam psychisch und physisch gewachsen sind. Wir als Trainerteam sind stolz auf die Entwicklung der Jungs in dieser Saison – auf ihren Einsatz, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt. Es war schön zu sehen, wie jeder einzelne über sich hinausgewachsen ist und das Team gemeinsam stärker wurde. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, die Kinder auch weiterhin ein Stück auf ihrem Weg begleiten und wachsen sehen zu dürfen. #einheitpankowbasketball #einheitpankow #pankowerjungs
4 Wochen ago
View on Instagram |
9/9

Aktuelle Informationen

Allgemein

14.05.2025 – Mitgliederversammlung

Durch die komplette Neufassung unserer Satzung im Jahr 2024 ist die Mitgliederversammlung das höchste Gremium in unserem Verein und löst damit die Delegiertenversammlung als Relikt ...
Allgemein

Jahrgangswechsel ab 05.05.25

Damit ihr euch ausgiebig mit euren neuen Teams auf die kommende Saison vorbereiten könnt, stellen wir ab dem 05.05.25 unsere Teams um. Das heißt natürlich ...

Einheit Pankow Basketball
Online Shop

powered by

Iskay Logo
Einheit Pankow Online Shop

Mitglied im

unsere Partner

Nach oben scrollen